Thomas de Courten

  • Eine liberale Wirtschafts- und Standortpolitik zur Stärkung der regionalen Wirtschaft.
  • Beharrliche Überprüfung der Staatsaufgaben, konsequente Ausgabendisziplin, Deregulierung und Bürokratieabbau zur Reduktion von Steuern, Abgaben und Gebühren für alle.
  • Sicherung der Selbständigkeit des Baselbietes und der Unabhängigkeit der Schweiz.

Testimonials

  • Oskar Kämpfer: Unsere starke Stimme fürs Baselbiet in Bern
  • Hans-Jürgen Ringgenberg: Kompetent und engagiert für unseren Wirtschaftsstandort
  • Susanne Strub, Häfelfingen: Konsequent für's Baselbiet
  • image
  • image
  • image
  • image

Widersprüchlichkeiten in unwägbaren Zeiten

Dec 10, 2020

Corona hat auch Bundesbern im Griff. Neben den ordentlichen Geschäften einer jeden Wintersession, dominieren die Pandemie-Massnahmen, die Linderung der damit verursachten wirtschaftlichen Schäden und das Kompetenzgerangel mit den Kantonen die Tagesordnungen der Räte. Nicht nur die Corona-Fieberkurve zeigt steil nach oben, auch jene des politischen Aktivismus.

Mehr

«Eine Erfahrung, die ich jedem Städter ans Herz legen würde»

Aug 3, 2020

Bericht im Walliser Boten vom 3.8.2020

Normalerweise ist es Thomas de Courten, der als Chef in seinem Betrieb sagt, was läuft. Der Baselbieter Nationalrat ging nun aber für einen Monat offline und heuerte in der Täschhütte an, wo Hüttenwartin Renata Schmid den Tarif durchgibt. Ein Perspektivwechsel in mehrerlei Hinsicht.

Mehr

Corona: Neue Normalität!

May 26, 2020

Wir können auch Lernen aus der Krise. Denn sie ermöglicht eine Selbstreinigung gegenüber wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswüchsen. Der Ausfall der Globalisierung bringt uns auch eine Rückbesinnung und Wiederentdeckung heimischer Alternativen. Diese können wir mit Schwung für unseren gewerblichen Detailhandel, für lokale Produktion und heimische Lieferketten nutzen. Gesundheit bezieht sich nicht mehr nur auf den Körper, auf Bewegung und Ernährung sondern auch aufs Verhalten. Gesund sein sollen Umwelt, Politik und Gemeinschaft. Zu all dem brauchen wir aber keinen Staat. Keine ausserordentliche Lage. Sondern Genesung. Und Normalität! 

Mehr